Feedstar on Tour in der Schweiz

Feedstar war unterwegs in der malerischen Schweiz! Gemeinsam mit unserem Partnerhändler Rindlisbacher AG haben wir drei innovative Betriebe besucht, um vor Ort Lösungen und Technologien vorzustellen, die das Füttern effizienter, nachhaltiger und einfacher machen. Diese Tour bot eine großartige Gelegenheit, unsere Produkte live im Einsatz zu zeigen und individuelle Anforderungen direkt mit den Landwirten zu besprechen.

Betrieb Pflugshaupt

Mehr Infos

Betrieb Held

Mehr Infos

Betrieb Muri

Mehr Infos

Betrieb Pflugshaupt

Der Betrieb Pflugshaupt im zürcherischen Gossau (Schweiz) hat sich im vergangenen Jahr dazu entschieden, seinen alten Laufstall umzubauen und anzubauen sowie ein Feedstar Futterband zu installieren.
Bei einer Betriebsbesichtigung, die Simon besucht hatte, war er zunächst der Meinung, dass unser System noch nicht zu 100 % für seinen Stall geeignet sei. Doch als einer unserer Berater seinen Betrieb besuchte, erklärte dieser ihm, dass unser Fütterungssystem besonders langlebig sei und viele Vorteile biete. Er riet Simon, sich das Ganze noch einmal gründlich zu überlegen. Simon folgte diesem Rat und ließ die Empfehlung in Ruhe auf sich wirken. Besonders die Aussicht, dass seine Kühe mehr Platz haben und er selbst weniger Arbeit leisten müsste, überzeugte ihn schließlich. Er füttert 100 Kühe mit unserem Feedstar Futterband, das 50 Meter lang und 1 Meter breit ist.
Auf dem ersten Abschnitt des Bandes fressen die Mutterkühe einseitig, während auf dem restlichen Teil, der von den Mutterkühen abgetrennt ist, die Masttiere und Kälber beidseitig fressen. Diese spezielle Lösung erfordert die 1 Meter breite Ausführung unseres Fütterungssystems.
Zudem füttert Simon zwei verschiedene Rationen auf einem einzigen Futterband. Mit dem stationären, elektrischen Futtermischer werden die zwei verschiedenen Rationen gemischt und anschließend nacheinander auf dem Futterband verteilt. Der längste Prozess bei der Fütterung ist das Mischen der Rationen im Mischwagen. Danach dauert die Einfütterung auf das Band insgesamt nur noch etwa 5 Minuten.

Videoreportage

Weitere Impressionen

Betrieb Held

Der Betrieb Held in Rüegsau, Schweiz, umfasst 36 Hektar und ist auf Milchwirtschaft spezialisiert. Bis 2021 war ein alter Anbindestall in Betrieb, doch im Dezember 2021 wurde ein Neubau für 70 Kühe mit einem Feedstar Futterband inklusive variabler Winde mit Funktechnik installiert. Diese Technologie sorgt für ein gleichmäßiges Abladen des Futters.

Das Futterband ist 0,9 Meter breit und 45 Meter lang und wird mit einer Totalmischration sowie Luzerne, Mais, Grassilage und im Winter hin und etwas Rübenschnitt per Futtermischwagen beschickt. In der Regel wird 2 mal täglich etwa 2,7 Tonnen gefüttert, morgens und am Abend, bei Bedarf auch dreimal täglich. Vor der nächsten Fütterung wird das Band zurückgezogen, um das Restfutter am Ende zu sammeln, damit es weiterverarbeitet werden kann.

Seit der Inbetriebnahme des Futterbands vor 2,5 Jahren, hat der Betrieb viele Vorteile bemerkt: Kein Futteranschieben, gleichmäßige Verteilung des Futters, geringe Wartungsanforderungen und vieles mehr. Der Betrieb wurde von unserem Partnerhändler Rindlisbacher überzeugt und entschied sich alternativlos für das Feedstar Fütterungssystem.

Weitere Impressionen

Betrieb Muri

Der Betrieb Muri in Schenkon (Luzern) hat im März 2024 einen modernen Stall mit 46 Kuhplätzen in Betrieb genommen. Der alte Stall entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen, weshalb ein Neubau notwendig wurde. Ein 42 Meter langes und 0,90 Meter breites Feedstar Futterband wurde installiert, das das Futter vom Mischwagen über ein Querförderband auf das Feedstar Futterband abwirft und direkt zu den Tieren transportiert. Die Kühe erhalten zweimal täglich eine Futtermischung aus Mais, Gras-Silage, gemahlener Gerste, Soja und Mineralstoffen.

Dank des automatischen Fütterungssystems entfällt das aufwendige Anschieben des Futters, und die Kühe haben jederzeit Zugang zu ausreichend Futter. Dies spart viel Zeit und Arbeit. Zudem profitieren die Tiere von einer ruhigen und entspannten Umgebung.

Das System hat sich bereits bestens bewährt, da ein Kollege des Betriebs es seit 15 Jahren nutzt und sehr zufrieden damit ist. Das Futterband ist vielseitig beschickbar und der Betrieb Muri würde es jederzeit wieder installieren.

Weitere Impressionen

Ihre Ansprechpartner

Rindlisbacher
Feedstar
Zur Webseite
zum Kontaktformular